Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

WEM Kohlewagen (600mm)


 WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen
 WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen
 WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen
 WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen
WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NKK10027

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 25.02.2013
Dateigrösse: 3.93 MB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Kohlewagen der WEM (600mm)

Güterwagen der Gattung OOkk.

Bei der Waldeisenbahn Muskau (WEM) waren teilweise mehr als 550 Güterwagen im Einsatz.

Allen gemeinsam ist der einfache Aufbau, der generell aus zwei Drehgestellen und einem aufgesteckten Rahmen besteht.

Die meisten offenen Wagen sind Änderungen oder Umbauten von Brigadewagen der ehemaligen Heeresfeldbahn.

Je nach verwendetem Ausgangsmaterial sind diese Wagen zwischen 5810 und 7260 mm lang.

Von den Reihen 01A, 01T und 02 sind heute noch etwas mehr als 20 Wagen im Einsatz.

Technische Daten:

Reihe 01A Reihe 01T Reihe 02

Hersteller: WEM GmbH WEM GmbH ?
Leergewicht: 2.1-2.6 t 2.1-2.6 t 2.1-2.5 t
LüP: 6610-7260 mm 6860-7260 mm 5810-6585 mm
Breite: 1950 mm 1750 mm 1950 mm
Höhe: 1700 mm 1570 mm 1630 mm
Lademasse: 4.5 t 6.6 t 5 t
Baujahr: 1925-1971 1950-1966 ab 1900

Lieferumfang:

50 Modelle (25 Wagen, jeweils leer und mit Kohle beladen)

WEM_Kohlenwagen_01_020, 048, 053, 063, 067, 078, 099, 103, 107, 111, 119, 128, 143, 206, 209, 211, 214, 219, 220, 225, 231, 234(_Kohle)

WEM_Kohlewagen_02_008, 020, 022(_Kohle)

Hinweise:

Alle Wagen haben unterschiedliche Beschriftung, unterschiedliche Stellung der Bremskurbel und unterschiedliche Kohleladung. Die Räder sind beweglich.

Einsatz ab Epoche II/III

Best.-Nr.:

 V70NKK10027

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 25.02.2013
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Städtisches Hochhaus der Postmoderne nach amerikanischem VorbildStädtisches Hochhaus der Postmoderne nach amerikanischem Vorbild
Beschreibung:Amerikanisches Hochhaus der Postmoderne der 60-ger Jahre.Lieferumfang:Immobilien\Domiz il\Stadt\ Städtisches Hochhaus 3 Hinweise:Das ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kabinenroller FMR TG 500Kabinenroller FMR TG 500
Beschreibung: Kabinenroller FMR TG500 Bei den Modellen handelt sich um den originalgetreuen Nachbau des Kabinenollers FMR TG 500 oder Messerschmitt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Haus mit einem Geschäft in 3 FassadenfarbenHaus mit einem Geschäft in 3 Fassadenfarben
Beschreibung: In diesem Modellset befindet sich ein Stadthaus in drei Fassadenfarben. Diese Modelle können individuell in den Anlagen eingesetzt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BÜ mit SchutzgitterBÜ mit Schutzgitter
Beschreibung:Beschrankter Bahnübergang mit Schutzgitter. Dieses Set beinhaltet 3 Schranken mit Schutzgitter wie sie in den 60er bis 80er Jahren & ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Personenwagen der WEM (600mm)Personenwagen der WEM (600mm)
Beschreibung:Offener Personenwagen der WEM, Reihe 01T (600mm) Ab 1950 wurden in den Werkstätten der WEM Tonwagen der Reihe 01T aufgebaut. Teils ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kipplore mit Holzkippe (600 mm)Kipplore mit Holzkippe (600 mm)
Beschreibung: Kipploren sind weitverbreitete Vertreter der Feldbahnwagen. Das Vorbild für dieses Modell entspricht einem Wagen, der ca. 1880 mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brigadewagen Model 18 (600mm)Brigadewagen Model 18 (600mm)
Beschreibung: Brigadewagen wurden für die Heeresfeldbahn ab 1893 bis zum Ende des ersten Weltkrieges gebaut (über 23000 Stück). Da ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

RhB-Steuerwagen ABt1701 und 1702RhB-Steuerwagen ABt1701 und 1702
Beschreibung: Die 4-achsigen Steuerwagen wurden aus früherer Fertigung umgebaut und werden nun in Wendezügen eingesetzt. Realistische Fahre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe